Bauausschuss 07.03.23

Für die schnell Lesenden die Schlagzeilen:
* B-Plan-Entwurf „An den Pappeln“ fertig gestellt und zum Auslegungsbeschluss an GV verwiesen.
* Antrag zum Dachgeschossausbau Billtal 3+5 aufgrund aktueller Rahmenbedingungen zwar nicht schön, aber zweckmäßig.

Für die länger Lesenden ein paar Details zu beiden Punkten:
* Erstes Thema war der Entwurf für den B-Plan an den Pappeln.
Nach einigen Diskussionspunkten und zwei kleinen Änderungen haben wir den B-Plan-Entwurf, wie er im Netz zu finden ist, mit deutlicher Mehrheit beschlossen.
Beschlossen heißt in diesem Fall, dass der Bauausschuss (BA) der Gemeindevertretung empfiehlt, sie möge beschließen, diesen Plan-Entwurf öffentlich auszulegen.
Dazu können dann alle, die das möchten und sollen, Stellung nehmen.
(Den weiteren Vorgang und die Zeitschiene erläutern wir ggf. nächste Woche nach der GV-Sitzung.)
Eigentlich könnten wir uns freuen, dass es endlich soweit ist.
Doch da wir im Sommer 2020 schonmal an dem Punkt der Auslegung waren und der ganze Prozess (seit 2016) sehr schwierig war, bleiben wir vorsichtig und drücken weiter die Daumen.
Absichten, Erwartungen, Vorhaben und Perspektiven sind nunmal genauso verschieden wie all die Menschen und Gruppierungen, welche sich um den Planungsprozess ranken.
Das wurde auch gestern wieder an der engagierten, dabei durchweg freundlich vorgetragenen Kritik von Betroffenen deutlich.

* Nach zwei kleineren Angelegenheiten ging es noch um den Antrag zum Dachgeschossausbau im Billgrund 3-5.
Der zugehörige B-Plan ruht noch für einige Monate. Denn im Prozess zum Ortskernentwicklungskonzept wurde deutlich, dass die Interessen und Erwartungen, welche das Gebiet westlich vom Bahnhof betreffen, teilweise so weit auseinandergehen, dass eine Moderation nötig sein wird, um hier konsensfähige Leitlinien zu entwickeln.
Leider gab es zunächst andere Prioritäten, sodass wir den nächsten Schritt in Richtung Moderation erst in der kommenden GV-Sitzung gehen werden.
Bis das alles durch ist, kann dort nur unter den aktuell gültigen Bedingungen ausgebaut werden. Die sind mager.
Immerhin können schonmal zwei Wohnungen entstehen.
Wir hoffen, dass der Ausbau irgendwann sinnvoll vollendet werden kann.
Die Genehmigung des Antrags war letztlich Formsache.

Wer es noch genauer wünscht, muss auf das Protokoll warten.
Fragen und Anmerkungen, gerne auch Korrekturen wie immer willkommen!
Schöne Grüße von Ingrid Hoffmann